ALLE FÜR EINE*N
WB EINSATZZENTRUM ÖTZ
_ORT
Der Neubau des Einsatzzentrums Oetz ergänzt der heterogenen Umgebung durch schlichte Baukörper. Die Arztpraxis wurde – als Reaktion auf die Kleinteiligkeit der Nachbarschaft – bewusst als eigenständiges Volumen dem Hauptbaukörper gegenüber gestellt. Beide Gebäude sind in ihrer Formensprache zurückhaltend und ruhig gehalten und reagieren damit zurückhaltend auf die pitoreske Kulisse.
_KONZEPT
Feuerwehr, Bergrettung sowie Polizei sind im östlich gelegenen Einsatzzentrum untergebracht. Die Garagen von Polizei und Bergrettung verfügen über Zufahrten vom Norden aus, um das Areal bzw. den Vorplatz der Fahrzeughalle kreuzungsfrei zu halten. Die der Polizei zugeordneten Parkplätze sind ganz im Norden des Areals situiert.
Alle einsatzrelevanten Funktionen der Feuerwehr sind im Erdgeschoss untergebracht. Entwurfsentscheidend waren die Funktionalität, die Schaffung kurzer Wege zwischen den Funktionsbereichen sowie damit verbunden die Minimierung der Verkehrsflächen.
Das erste Obergeschoss fasst die Polizeiinspektion, welche für Besucher*innen auf kurzem Weg über den Haupteingang erreichbar ist. Im Einsatzfall gibt es keine Kreuzung der Besucherströme mit der Feuerwehr. Die drei der Polizei zugeordneten Stellplätze sind über eine interne Stiege mit den Räumen der Polizeiinspektion verbunden, von welcher aus sowohl der Unterkunftsbereich als auch die Einsatzbereiche direkt und unabhängig voneinander erreichbar sind.
Im zweiten Obergeschoss – über dem Niveau der Fahrzeughalle – liegen das Feuerwehrkommando, der Schulungsraum, die Kameradschaftsräume sowie die Räume der Bergrettung. Im Zentrum dieser Räume ermöglicht eine großzügige Gangfläche sowohl Kommunikation als auch das Stattfinden paralleler Nutzungen. Das Büro des Feuerwehrkommandos sowie der Schulungsraum und die Kameradschaftsräume bieten Ausblick auf den Vorplatz der Fahrzeughalle. Der Schlauchturm wurde im Süden zum zentralen Platz hin orientiert, um als Steigerturm optimal für Übungen genutzt zu werden.
Die Arztpraxis wird gegenüber des Einsatzzentrums situiert und ist von Westen aus zugänglich, der um den Besucher*innen kreuzungsfreies Kommen und Gehen zu ermöglichen. Die Rettungszufahrt liegt im Norden der Arztpraxis und ist durch ein auskragendes Vordach witterungsgeschützt.